top of page

REFASHION

ReFASHION Logo

THE BETTER WAY

  • Instagram
Stoff schneiden
ReFASHION Logo

About Refashion

ReFASHION - the better way
Aus Fehlproduktionen werden hochwertige Design-Stücke

"Zwei Wege boten sich mir dar, und ich ging den, der weniger beschritten war." – Robert Frost

Unsere Mission: Nicht wegwerfen -
besser machen.

Jedes Jahr entstehen in der Textilindustrie riesige Mengen an neuwertiger, aber fehlerhaft produzierter Ware. Diese wird aus Qualitäts- oder Imagegründen oft nicht in Umlauf gebracht – und landet stattdessen im Müll. Obwohl sie ungetragen und funktional ist.

 

Wir von ReFASHION zeigen: Es gibt einen besseren Weg!

refashion35.jpg

Wir veredeln solche Textilien, verwandeln sie in hochwertige, tragbare Designstücke und bieten Textilunternehmen eine nachhaltige, wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Entsorgung – und leisten einen Beitrag zur Ressourcenschonung.

About ReFASHION

Die vier Damen bilden das Kernteam von ReFASHION gGmbH, die sich einer gemeinsamen Vision verschrieben haben: Textilressourcen nutzen, statt verschwenden. Unser Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, fehlerhafte Produktionen sinnvoll zu verwerten – ohne Einbußen für Marke oder Image.

Refashion Team

Head of ReFASHION & Werkstatt

Isabella Boitllehner und Lena Putz, die Geschäftsführerinnen der ReFASHION GmbH sind die Masterminds des Start-Ups. Isabella als Visionärin und handelsrechtliche Geschäftsführerin und Lena als gewerberechtliche Geschäftsführerin. Gemeinsam mit ihrem Team führen sie die ReFASHION gGmbH, entwickeln Kollektionen – und auf Wunsch auch neue Marken – und begleiten Textilunternehmen.

Head of Refashion Isabella Boitllehner, Lena Putz
refashion11.jpg

Gewerbliche Tätigkeitsbereiche

  • Taschengewerbe – Hochwertige und nachhaltige Taschen aus ReFASHION-Materialien.

​

  • Kleidermacherei – Neugestaltung und hochwertige Verarbeitung von Textilien.​

Background & Soziales Engagement

Geimeinnützigkeit leben - nicht nur benennen. Als gemeinnütziges Unternehmen übernehmen wir nicht nur ökologische, sondern auch soziale Verantwortung. In unserer Produktion beschäftigen wir gezielt Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt – etwa langzeitarbeitslose Personen, die fachlich top sind, aber aus sprachlichen oder sozialen Gründen schwer eine Anstellung finden. Und ihre Arbeit spricht für sich: Die Qualität ist hoch, das Engagement groß.

Refashion-BettinaFriedrich-4892.jpg

Kooperation mit der Modeschule Ebensee. Design trifft auf Bildung: In Zusammenarbeit mit der Modeschule Ebensee entstehen gemeinsame Kollektionen – von Alltagsmode bis Couture. Schüler:innen entwickeln die Designs, fertigen Prototypen und schulen unsere Mitarbeitenden ein. Diese Zusammenarbeit ist gelebte Bildungspartnerschaft:

  • Die Schüler:innen geben ihr Wissen weiter

  • Unsere Mitarbeiter:innen werden eingeschult

  • Alle Beteiligten lernen voneinander - fachlich, sozial und menschlich

ReFASHION vereint Qualität, Design und soziale Verantwortung zu einem ganzheitlichen Prinzip.

Design Buch

Wie gründet man ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg verbindet? 

 

Wir haben den Weg bereits beschritten, Erfahrungen gesammelt, die Fallstricke identifiziert, galant darüber gestiegen und unser Wissen in einem umfassenden Handbuch gebündelt:

Handbuch & Expertise - Wissen weitergeben

  • Geschäftsmodell: Von der Idee zur Marke – Inspiration, Anleitung und Erfahrungswerte

  • Unternehmensgründung & Aufbau: Unser Handbuch begleitet Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg.

  • Beratung & Begleitung: Wir teilen unsere Expertise und helfen Unternehmen, nachhaltige Lösungen umzusetzen.

  • Praktischer Leitfaden: Best Practices, wertvolle Einblicke und konkrete Schritte für eine nachhaltige Textilwirtschaft.

bottom of page